Beginn deine Karriere als b2-Lehrling!
Während deiner Zeit bei b2 electronics bekommst du praktische Erfahrung bei der Herstellung neuer und hochentwickelter Kabelmess- und Diagnosegeräte und der Lösung herausfordernder Kundenprobleme.
Lehre als Elektroniker*in
Du bringst mit:
- Technisches Verständnis und mathematisches Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit & die Motivation in eine Ausbildung zu starten
- Freude am selbständigen Arbeiten
Was du bei uns lernen kannst:
- Elektroniker*innen entwickeln, produzieren, montieren und reparieren elektronische Geräte & Maschinen aller Art.
- Bei uns kannst du praktische Erfahrung in der Fertigung sammeln, zum Beispiel beim Montieren von Hochspannungsbaugruppen.
- Du entwickelst Leiterplatten und Prototypen, die du selber testen und in Betrieb nehmen kannst.
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt per e-mail bei Maria Kallenbach unter: b2.lehrausbildung@b2hv.com
Die monatliche Bruttolehrlingsentschädigung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Metallindustrie. Dauer 3,5 Jahre.
Bewerbungen für 2023 noch möglich.
All das in einem praxiserfahrenen Expertenteam. Wir bieten praktische Einbindung, erstklassige Arbeitsbedingungen, fachkundiges Coaching und eine faire Bezahlung.
Unsere offenen Lehrstellen:
Lehre als IT-Systemtechniker*in
Du bringst mit:
- Interesse an der IT und Elektronik – du hast bei Computerfragen die passenden Antworten parat für Familie & Freunde
- Freude an der Teamarbeit
- Du magst die englische Sprache in Wort & Schrift
- Pünktlichkeit und Zuverlässligkeit
Deine Ausbildung umfasst:
- Mitarbeit bei der Planung und beim Aufbau neuer Umgebungen und Lösungen in der betrieblichen IT-Landschaft
- Benutzerend- & Peripheriegeräte auswählen, bereitstellen und konfigurieren
- Serversysteme entwickeln, installieren und konfigurieren
- Cloud-Dienste, Datenspeichersysteme, Backup-Lösungen installieren und einrichten
- Berechtigungskonzepte erstellen und umsetzen, Benutzerschnittstellen einrichten
- Maßnahmen zur Datensicherheit, Datenschutz und Datenverschlüsselung erstellen und umsetzen
- Wartungen und Reparaturen durchführen
- Kundenservice anbieten und gegebenenfalls IT-Systeme erweitern
- Du lernst auch die Grundlagen der Elektronik, beim Reinschnuppern in verschiedene Bereiche unserer Firma
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt per e-mail bei Maria Kallenbach unter: b2.lehrausbildung@b2hv.com
Die monatliche Bruttolehrlingsentschädigung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Metallindustrie. Dauer 4 Jahre.
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit OMICRON electronics GmbH. www.omicronenergy.com
Nächster verfügbarer Ausbildungsstart: 2024
Lehrlings-ausbildnerin
"Ich habe bei b2 electronics als Lehrling angefangen, jetzt bilde
ich selber aus. Gerne beantworte
ich eure Fragen zur Lehre."
Maria Kallenbach
T +43 59896 3051
M + 43 676 840 504 600
b2.lehrausbildung@b2hv.com
Zertifikat
Wir sind stolz bekannt zu geben, dass wir uns von nun an als ausgezeichneter Lehrbetrieb bezeichnen können.
Im Frühjahr 2020 besuchten uns die WKO (Österreichische Wirtschaftskammer) und die AK (Österreichische Arbeitskammer). Wir wurden gebeten, ihnen unsere Lehrlingsausbildung vorzustellen. Sie waren begeistert und so wurden wir jetzt mit diesem Zertifikat belohnt!