Das PD90-2 und das PDTD90-2 bieten sowohl tragbare als auch integrierte Lösungen für die Diagnose von Mittelspannungskabeln, rotierenden Maschinen und Transformatoren. Die Diagnose von Mittel- und Hochspannungskabeln erlaubt es, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und vorbeugende Wartungsarbeiten durchzuführen, bevor das Kabel im Betrieb ausfällt.
Leistung: Das PDTD90-2 verfügt über eine integrierte Tan-Delta-Diagnosefunktionen und bietet somit gleichzeitig eine umfassende TE- und TD-Diagnose. Dies spart Zeit und verhindert die Vorkonditionierung des Kabels, was zu falschen Ergebnissen führen würde.
Umfassende Diagnose: Das PDTD90-2 ermöglicht die Messung von Kabeln mit unterschiedlichen Längen bei konstanter Frequenz. Dies ist eine Voraussetzung für den Vergleich von früheren TE- und TD-Messergebnissen.
Anwendung: Zum Testen von XLPE-, PE-, EPR- und PILC-Kabeln bis zu 100 km geeignet.
TE-Lokalisierung: Präzise Lokalisierung von TE-Fehlern in Kabeln mit einer Genauigkeit von 1 % und einer Auflösung von 0,1 pC pro 0,1 m.
Komplettsystem: In Kombination mit dem HVA90 (nicht im Lieferumfang enthalten) ensteht ein voll funktionsfähiges und vollwertiges System für Anwendungsbereiche mit 90 kV Ausgangsspannung.
Konformität: Das PD90-2- und das PDTD90-2 entsprechen den Richtlinien IEEE 400.2 und 400.3 sowie den Standards HD 620, CEI EN 50393, IEC 60270, IEC 60502-2 und ihren lokalen Ableitungen.
 	 		 			| Betriebsspannung (Sinuswelle) |  			max. 90 kVpeak, 64 kVrms |  		
 		 			Kapazität  			- PD-2 CC  			- PD-2 Filter  |  			  			~ 1 nF  			~ 1 nF
  |  		
 		 			| Geschwindigkeitsbereich (v/2) |  			10 - 150 m/µs |  		
 		 			| TE-Hintergrundpegel |  			< 10 pC |  		
 		 			| Abtastrate |  			250 MS/s |  		
 		 			| Tan-Delta (Auflösung / Genauigkeit) |  			1 x 10-5 / ± 1 x 10-4 |