PRÄZISE UND SENSIBLE ECHTZEIT-LOKALISIERUNG
TE-Ereignisse sind lokalisiert mit einer Genauigkeit von 1 % und einer Auflösung von 0,1 pC bzw. 0,1 m.
Die PDTD68 ist ein smartes VLF-Diagnosesystem, das speziell für den Einsatz mit HVA-VLF-Prüfgeräten entwickelt wurde. Dank seines praktischen Designs und der neuen Glasfaserschnittstelle erlaubt es einen sehr einfachen, schnellen und sicheren Messaufbau.
Ein großer 22nF Koppelkondensator, ein eingebauter Filter und eine neu entwickelte Datenerfassungseinheit sorgen für sehr sensitive und präzise TE-Messungen.
Der integrierte Akku vereinfacht den Aufbau und erlaubt den Betrieb der PDTD68 ohne externe Spannungsversorgung. Alternativ kann die PDTD68 über USB-C (PD 3.0) mit Spannung versorgt werden.
Betriebsspannung (Sinuswelle) | max. 68 kVpeak, 48 kVrms |
---|---|
Kapazität - TE-Koppelkondensator - Integrierter TE-Filter | 22 nF |
Ausbreitungsgeschwindigkeit (v/2) | 10 - 150 m/µs |
Abtastrate | 250 MS/s |
TD (Auflösung / Genauigkeit) | 1 x 10-5 / ± 1 x 10-4 |
Um die Diagnose so einfach, schnell und effizient wie möglich zu gestalten, haben wir die neue PDTD68 entwickelt, die gleichzeitige Teilentladungs- & Tangens Delta-Diagnose mit einem einfachen und sicheren Messaufbau ermöglicht.
Komplettsystem
Mit einem HVA VLFHochspannungsprüfgerät entsteht ein vollwertiges System für Anwendungsbereiche bis 68 kV Ausgangsspannung.
Anwendung
TE- und TD- Diagnose aller Arten von Mittelspannungskabeln mit Längen bis zu 100 km mit einem portablen Diagnosesystem.
TE-Lokalisierung
Präzise und empfindliche Echtzeitlokalisierung von TE-Fehlern in Kabeln mit 1 % Genauigkeit und einer Auflösung von 0,1 pC und 0,1 m.
Leistungsstarke Software
Die b2 Suite führt durch den gesamten Kabeltest- und Diagnoseprozess. Sie umfasst automatische TE-Auswertung und Standard-Testsequenzen mit den zugehörigen Grenzwerten.
Kompakt und portabel
Einteiliges TE-Gerät mit integrierter TD-Diagnose, Akku- oder USB-C-Spannungsverordnung.
Konformität
Testaufbau und Kalibrierung gemäß IEC 60270. Zusätzlich TD-Prüfung gemäß IEEE 400.2.
TE-Ereignisse sind lokalisiert mit einer Genauigkeit von 1 % und einer Auflösung von 0,1 pC bzw. 0,1 m.
Zeitgleiche TE und TD-Diagnose führt zu einer erheblichen Zeitersparnis und verhindert Vorkonditionierung des Kabels.
Alles, was die PDTD68 benötigt, ist ein einziges Verbindungskabel und ein Testobjektkabel.