b2 Deutschland

Mit der Niederlassung in Köln betreut b2 electronics seit 2012 Kunden in Deutschland. Unsere erfahrenen Kollegen bieten eine breite Palette an VLF Prüfgeräten, Verlustfaktor- und Teilentladungsdiagnose an Mittel- und Hochspannungskabeln mit Prüfspannungen bis zu 141 kVeff und Trafölprüfgeräte an.


b2 electronics Niederlassung Deutschland bietet Ihnen:

  • Beratung und Vertrieb
  • Schulungen und Trainings mit b2 Software und Hardware inkl. vor Ort Messung VLF, TD und TE
  • Leihgeräte für Kabelprüfung und -diagnose
  • Kalibrierung von Prüfgeräten
  • Service

Niederlassung Deutschland Info Folder PDF

Kabeldiagnose-Transporter

Nutzen Sie die Gelegenheit und prüfen Sie mit unseren Geräten! 

  • Mieten Sie die modernsten VLF- Hochspannungsprüfgeräte für Stehspannungsprüfungen an MV- und HV-Kabeln bei Frequenzen von 0,01 Hz bis 0,1 Hz.
  • Verwenden Sie unsere praktischen VLF Diagnose Systeme zur einfachen und schnellen Diagnose an MV und HV-Kabeln.
  • Mit unseren kompakten Geräten sind Sie mit leichtem Gepäck unterwegs und kommen mühelos auch zu schwierig erreichbaren Messorten wie etwa in Großstädten oder Industriebetrieben.
  • Unser Kabelmesswagen bietet Ihnen eine komfortable Möglichkeit die Welt der Kabeldiagnostik kennenzulernen. Der Kabelmesswagen eignet sich für Messungen an offenen Anlagen mit langen Kabelstrecken. Sowohl für Mantel- und VLF-Prüfung als auch für Messungen von Tandelta und Teilentladung.
  • Gerne zeigen wir Ihnen die Vielseitigkeit von unseren Prüf- und Diagnosegeräten und messen für Sie Ihre Kabelanlage.

Regelmäßige Messungen helfen den Zustand von Kabelstrecken besser beurteilen zu können.

Dadurch werden wichtige Informationen über dem Zustand der Isolierung gewonnen. Sie erkennen rechtzeitig Fehler, die in Zukunft zur Minderung der elektrischen Festigkeit und dadurch zu möglichen unerwarteten Ausfällen führen können

Egal ob Wasserbäumchen in älteren Kabeltypen, elektrische Bäumchen in Kunststoffisolierung, fehlerhafte Montage oder Beschädigungen von Endverschlüssen und Muffen. Alle diese Probleme lassen sich erkennen, bevor sie zum elektrischen Durchschlag führen.

Nur eine fehlerfreie Kabelstrecke kann optimal ausgelastet werden. Bereiten Sie sich für den neuen Redispatch 2.0 in den deutschen Verteilnetzen vor - vertrauen Sie der langjährigen Erfahrung und messen Sie mit!

Veranstaltungen

Wir laden Sie am 09. & 10. September 2025 herzlich zum Kabeldiagnose Symposium nach Prichsenstadt (Unterfranken, in Nähe Würzburg) ein.
 
Durch die Diagnose von Mittelspannungskabeln können Schädigungen der Kabel frühzeitig erkannt werden. Regelmäßige Tan Delta Messungen und Teilentladungsmessungen liefern Kabelnetzbetreibern verlässliche Informationen über den Zustand ihrer Kabelstrecken. Hierbei verschmelzen die Grenzen zwischen Kabelprüfung, Kabeldiagnose & Kabel­fehler­ortung immer mehr. Neue Ansätze führen zu zeitsparenden und effizienten Abläufen.

Nutzen Sie die Chance sich im Zuge des Kabeldiagnose Symposiums über nationale und internationale Erfahrungen bei der Kabeldiagnose zu informieren und tauschen sie sich mit Fachleuten aus unterschiedlichen Branchen aus.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Schulungen

Professionelle Schulungen

Lernen Sie, das volle Potenzial der b2 Produkte auszuschöpfen!

Kontaktpersonen

Rafal Stych
Vertrieb und Service für Nord-, Ost- und Westdeutschland

M   +49 173 999 1209
rafal.stych@b2hv.com

Unnauer Weg 7A
50767 Köln | Deutschland

Thomas Maurer
Vertrieb und Service
für Süddeutschland

M +49 173 999 1221
thomas.maurer@b2hv.com

Bergstrasse 5
84172 Buch am Erlbach | Deutschland

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung und Präferenzen unserer Besucher*innen besser kennen­zulernen. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit ein­verstanden und akzeptierst unsere Daten­schutz­bestimmungen.