HVA28 & HVA28TD
Ausgangspng. 29 kVpeak, 21 kVrms
Last 0,5 μF @ 0,1 Hz @20 kVrms
Gewicht 14 kg
Die VLF-Kabelprüfung mit 0,01 Hz bis 0,1 Hz ist ein standardisiertes und hochmodernes Verfahren zur Zustandsbestimmung von Kabeln in Mittel- und Hochspannungsnetzen. Im Vergleich zur DC-Prüfung verhindert sie Schäden an der Isolierung alter extrudierter Kabel, die zu vorzeitigen Kabelausfällen führen können. Gleichspannungsprüfungen haben sich zudem als unwirksam bei der Erkennung schwerwiegender Defekte erwiesen. Aus diesen Gründen wird die Prüfung mit VLF-Wechselspannung empfohlen.
Um den Anforderungen aller unserer Kunden gerecht zu werden, bietet b2 electronics die größte Auswahl an VLF-Hochspannungsprüfgeräten auf dem Markt,
Im Vergleich zu AC-Hochspannungsprüfgeräten mit 50 oder 60 Hz sind VLF-Hochspannungsprüfgeräte von b2 electronics sehr kompakt und leicht.
Darüber hinaus bieten wir mit der maßgeschneiderte b2 ControlCenter Software, eine leistungsstarke Softwarelösung für alle HVA-Prüfgeräte in unserem Portfolio.
Die konstante Prüffrequenz von VLF-Prüfgeräten ermöglicht die gleichzeitige Prüfung des Verlustfaktors / Tan Delta (TD) und der Teilentladung (TE) mit reproduzierbaren Ergebnissen.
Alle unsere VLF-Prüfgeräte folgen dem Leitfaden IEEE 400.2 und entsprechen den Standards HD 620 S1 / A3, IEC 60502-2, DIN VDE 0276-620 und DIN VDE 0276-621 und sowie deren lokalen Ableitungen.
VLF eignet sich für verschiedene Isolierungen wie VPE, Papiermasse, PE oder EPR.